TRAUMHAUS FREISTEHEND IN EINER DER ATTRAKTIVSTEN LAGEN IN WEIMAR
€455,000.00Provision für Käufer 3,00% inkl. 19% MwSt & einmalige Energiepauschale in Höhe von 350,00 Euro inkl. 19% MwSt
Grundlagen
- Schlafzimmer: 4
- Badezimmer: 2
- Gästebäder: 0
- Zimmer insgesamt: 6
- Fläche: 127 m²
- Grundstücksgröße: 392 m²
- Baujahr: 1932
Beschreibung
-
Beschreibung:
TRAUMHAUS FREISTEHEND IN EINER DER ATTRAKTIVSTEN LAGEN IN WEIMAR
https://www.immobilienscout24.de/expose/145810308#/
DAS EINFAMILIENHAUS GEFÜHL - citynah und grün Das schöne Einfamilienhaus von 1932 befindet sich im Siedlungsgebiet Großmutter und zählt zu den attraktiven Wohngebieten Weimars und ist zugleich Denkmalensemble. 1924 bis 1937 entstanden, beruht seine städtebauliche Struktur auf dem Konzept der Gartenstadt. Eine lockere, architektonisch durchgestaltete schlichte Bebauung in Verbindung mit viel Grün – der Reiz dieses Konzepts ist bis heute ungebrochen. Die grünen Vorbereiche der Häuser sind ein wesentlicher Bestandteil der Gartenstadt, gleiches gilt für die Hausgärten und die mit Bäumen und Büschen versehenen öffentlichen Plätze. Die gesamte Wohnfläche verteilt sich auf drei Etagen und beträgt ca. 127 m². Die Immobilie verfügt über ein zweischaliges Mauerwerk und zweifach verglaste Fenster. Im Jahr 1997 erfolgte der Anbau mit Bad, 2001 wurde eine Dachsanierung durchgeführt. Es sind zwei Kaminzüge und ein Abluftzug (zum Kochen) vorhanden. Im Jahr 2002 fanden Malerarbeiten an der Fassade statt, 2006 wurde eine Garage angebaut. Die Sanierungshistorie liegt vor. Beim Betreten des Hauses werden Sie von einem wohnlichen und behaglichen Ambiente empfangen. Als Bodenbelag sind überwiegend die Original-Dielen erhalten, in den meisten Räumen sind sie mit Teppich oder Auslegeware abgedeckt, sodass eine warme Atmosphäre entsteht. Große mit Rolläden ausgestattete Fenster sorgen für eine helle Wohnlichkeit. Das Haus ist unterkellert und verfügt über sechs Zimmer plus ein Badezimmer und eine Toilette im 1. Obergeschoss und bietet viel Raum für eine Familie. DER GARTEN Das Highlight ist das 392 m² große Grundstück mit Garten, der viel Platz zum Spielen und Gestalten lässt. Ein Apfelbaum und ein Pflaumenbaum runden den Garten ab. LEBENSFREUDE Das Haus verfügt über sechs großzügige Zimmer, zum Teil mit Ausblick in den Garten. Das Badezimmer ist mit Dusche und Toilette ausgestattet. Die Zimmer eignen sich hervorragend als Kinderzimmer, Ankleidezimmer, Arbeitszimmer oder Abstellräume, um die persönlichen Gegenstände perfekt zu verstauen. BESONDERES Gartenstadt Großmutter Das Siedlungsgebiet Großmutter zählt zu den attraktiven Wohngebieten Weimars und ist zugleich Denkmalensemble. 1924 bis 1937 entstanden, beruht seine städtebauliche Struktur auf dem Konzept der Gartenstadt. Eine lockere, architektonisch durchgestaltete schlichte Bebauung in Verbindung mit viel Grün – der Reiz dieses Konzepts ist bis heute ungebrochen. Die grünen Vorbereiche der Häuser sind ein wesentlicher Bestandteil der Gartenstadt, gleiches gilt für die Hausgärten und die mit Bäumen und Büschen versehenen öffentlichen Plätze. Für die Denkmalpflege gilt es, das historische „Gesicht“ des Siedlungsgebiets mit Veränderungswünschen der heutigen Zeit in Einklang zu bringen. Sie setzt dabei auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Denkmaleigentümer*innen. Als Unterstützung haben wir als Denkmalschutzbehörde Weimar daher ein denkmalpflegerisches Rahmenkonzept entwickeln lassen, das wir Ihnen hier vorstellen wollen. Es soll zum Verständnis des Denkmalensembles beitragen, Ideengeber bei anstehenden Sanierungs- und Renovierungsarbeiten sein sowie als Grundlage für die Abstimmungen mit den Denkmalbehörden dienen. Das Flurstück befindet sich im Denkmalensemble „prägendes Straßen- und Platzbild“ und unterliegt dem Denkmalschutz. Hinsichtlich potenzieller Maßnahmen bedeutet das, dass diese antragspflichtig sind, sofern äußere Gebäudehülle und das umliegende Grundstück betroffen sind. Empfohlene externe Links und Quelle: https://stadt.weimar.de/de/aktuelle-veroeffentlichungen/gartenstadt-grossmutter-denkmalpflegerisches-rahmenkonzept.html https://stadt.weimar.de/datei/anzeigen/id/21831,48/rahmenkonzept_grossmutter_final_230424_in_bearbeitung.pdf
- Energieausweis
- liegt vor
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Endenergieverbrauch
- 218 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- G
- Baujahr laut Energieausweis
- 1932
This style property is located in is currently and has been listed on Lieblingsimmobilien. This property is listed at €455,000.00. It has 4 Schlafzimmer bedrooms, 2 Badezimmer bathrooms, and is 127 m². The property was built in 1932 year.
Powered by Estatik